Cookie-Richtlinie
Diese Richtlinie bezieht sich auf Cookies und die https://cursuri-servicii.com/ Website
Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die in der Regel aus Identifikatoren, Website-Namen, Buchstaben und Zahlen besteht und deren Installation der Benutzer beim Surfen auf der Webseite über einen Webbrowser (z. B. Internet Explorer, Chrome usw.) durch Speicherung auf dem Computer, mobilen Endgerät oder anderen von ihm verwendeten Gerät zulassen oder nicht zulassen kann. Die Cookie-Datei ist "passiv" (sie enthält keine Software, Viren oder Spyware und kann nicht auf die Informationen auf der Festplatte des Benutzers zugreifen).
Was ist die Lebensdauer eines Cookies?
Die Lebensdauer eines Cookies kann je nach dem Zweck, für den es platziert wird, erheblich variieren. Einige Cookies sind für eine einmalige Verwendung bestimmt (wie es bei Session-Cookies der Fall ist) und werden daher nicht gespeichert, sobald der Benutzer die Website verlässt. Andere Cookies werden jedes Mal aufbewahrt und wiederverwendet, wenn der Benutzer auf die Website zurückkehrt (dauerhafte Cookies). Cookies können jedoch vom Nutzer jederzeit über die Browsereinstellungen gelöscht werden.
Wofür werden Cookies verwendet?
Diese Dateien ermöglichen es, das Endgerät des Nutzers zu erkennen und Inhalte anzuzeigen, die auf seine Präferenzen zugeschnitten sind. Cookies bieten dem Benutzer ein angenehmes Surferlebnis und unterstützen unsere Bemühungen, dem Benutzer komfortable Dienste bereitzustellen, wie z. B.: Online-Datenschutzeinstellungen, Warenkorb oder relevante Werbung. Cookies werden verwendet, um anonyme aggregierte Statistiken zu erstellen, die uns helfen zu verstehen, wie ein Benutzer von unseren Webseiten profitiert, und die es uns ermöglichen, ihre Struktur und ihren Inhalt zu verbessern.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Wir verwenden zwei Arten von Cookies:
- Session-Cookies: Sie werden vorübergehend im Cookie-Ordner des Webbrowsers gespeichert, damit er sich an sie erinnern kann, bis der Benutzer die jeweilige Website verlässt oder das Browserfenster schließt;
- Dauerhafte Cookies: Diese werden auf der Festplatte eines Computers oder Geräts gespeichert und wieder aktiviert, wenn Sie die Website besuchen, die das jeweilige Cookie erstellt hat. Zu den dauerhaften Cookies gehören auch solche, die von einer anderen Website als derjenigen platziert werden, die der Benutzer gerade besucht. Diese werden als "Third-Party-Cookies" bezeichnet, d.h. Cookies, die von Dritten gesetzt werden. Sie erinnern sich an die Interessen eines Nutzers, um Werbung zu liefern, die für ihn so relevant wie möglich ist.
Was ist die Lebensdauer eines Cookies?
Die Lebensdauer eines Cookies kann je nach dem Zweck, für den es platziert wird, erheblich variieren. Einige Cookies sind für eine einmalige Verwendung bestimmt (wie es bei Session-Cookies der Fall ist) und werden daher nicht gespeichert, sobald der Benutzer die Website verlässt. Andere Cookies werden jedes Mal aufbewahrt und wiederverwendet, wenn der Benutzer auf die Website zurückkehrt (dauerhafte Cookies). Cookies können jedoch vom Nutzer jederzeit über die Browsereinstellungen gelöscht werden.
Was sind Cookies von Drittanbietern?
Einige Inhaltsbereiche einiger Websites können über Cookies von Drittanbietern bereitgestellt werden, z. B. eine Werbung. Solche Cookies können auf der Website platziert werden und werden als Cookies von Drittanbietern bezeichnet, da sie nicht vom Eigentümer der Website platziert werden. Diese Dritten sind ihrerseits verpflichtet, die geltenden gesetzlichen Vorschriften und Datenschutzrichtlinien des Eigentümers der jeweiligen Website einzuhalten.
Warum sind Cookies wichtig für das Internet?
Cookies sind der zentrale Punkt für das effiziente Funktionieren des Internets und tragen dazu bei, ein freundliches Surferlebnis zu schaffen, das an die Vorlieben und Interessen jedes Benutzers angepasst ist. Das Ablehnen oder Deaktivieren von Cookies kann dazu führen, dass einige Websites unbrauchbar werden. Das Ablehnen oder Deaktivieren von Cookies bedeutet nicht, dass der Benutzer keine Online-Werbung mehr erhält – nur, dass er nicht mehr in der Lage ist, die Präferenzen und Interessen des Benutzers zu berücksichtigen, die sich im Surfverhalten zeigen.
Sicherheits- und Datenschutzprobleme
Cookies sind keine Viren! Sie verwenden Nur-Text-Formate. Sie bestehen nicht aus Codeteilen, so dass sie weder ausgeführt noch automatisch ausgeführt werden können. Daher können sie nicht in anderen Netzwerken dupliziert oder repliziert werden, um sie erneut auszuführen oder zu replizieren. Da sie diese Funktionen nicht ausführen können, können sie nicht als Viren betrachtet werden. Cookies können jedoch zu negativen Zwecken verwendet werden. Da sie Informationen über die Präferenzen und den Browserverlauf der Benutzer sowohl auf einer bestimmten Website als auch auf anderen Websites speichern, können Cookies als eine Form von Spyware verwendet werden. Viele Anti-Spyware-Produkte sind sich dieser Tatsache bewusst und markieren Cookies im Rahmen von Antiviren-/Anti-Spyware-Lösch-/Scanvorgängen ständig zum Löschen. Im Allgemeinen verfügen Browser über integrierte Datenschutzeinstellungen, die unterschiedliche Stufen der Cookie-Akzeptanz, der Gültigkeitsdauer und der automatischen Löschung nach dem Besuch einer bestimmten Website durch den Benutzer bieten.
Speicherung und Löschung von Cookies
Im Allgemeinen erlaubt eine Anwendung, die für den Zugriff auf Webseiten verwendet wird, standardmäßig das Speichern von Cookies auf dem Endgerät des Benutzers. Diese Einstellungen können vom Benutzer so geändert werden, dass die automatische Verwaltung von Cookies vom Webbrowser blockiert wird oder der Benutzer jedes Mal informiert wird, wenn Cookies an sein Endgerät gesendet werden.
Linkuri nützlich
Wenn Sie mehr über Cookies und deren Verwendung erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen die folgenden Links:
Leitfaden für Microsoft-Cookies
Alles über Cookies
http://www.youronlinechoices.com/ro/
RO

